Ein mit Butter eingezogener Hefeteig. Zur Teigherstellung benötigen wir Weizenmehl, frische Vollmilch, frisch aufgeschlagene Hühnereier, Zucker, Backhefe, Meersalz und zum einziehen viel gute Butter.
Aus den gesamten Zutaten außer der Butter wird ein Teig hergestellt, der, nachdem er aus der Maschine genommen wurde zu Teigstücken von je 1,5 kg. abgewogen, etwas plattgedrückt und auf Gärdielen gelegt wird. Jene Teigstücke werden über Nacht bei +2°C ruhen und reifen lassen, um ein besseres Geschmackserlebnis zu erzielen.
Wichtig ist natürlich auch, dass der Teig gut durch gekühlt ist. Am nächsten Tag nimmt der Bäcker die Teigstücke aus dem Kühlraum und rollt diese aus .
Zurück zur Produktauswahl >>>